Archiv für den Tag: 12. März 2012

Micro-Buddeln

Was tun, wenn einen der Buddeltrieb packt, man aber weder einen Garten hat, noch geeignetes Wetter da ist, den Budeltrieb auf dem kleinen Balkon auszuleben? Man betreibt „Micro-Buddeln“ auf der Fensterbank.

So bei uns am Wochenende geschehen, als das Wetter mies war, es auf dem Balkon noch nichts zu tun gab und uns eine Dose mit Basilikumsaatgut in die Hände fiel. Zugegeben, das Saatgut ist schon ein wenig älter und wir wissen nicht, ob es überhaupt noch keimfähig ist, aber ausprobieren kann ja nicht schaden. Letztes Jahr hat es ja auch ganz passabel geklappt. Also fluchs ein paar Töpfchen bereitgestellt, Anzuchterde in der Mikrowelle 2 Minuten auf höchster Stufe im Kreis herumfahren lassen (um Erdfliegen und ihre Eier zu killen) und dann nichts wie ab in die Töpfchen damit. Erde anfeuchten, aussäen und eine kleine Haube aus Folie für mehr Wärme übergezogen.

Fünf Sorten Basilikum haben wir so nun ausgesät und quasi als Experiment im „Froschzimmer“ mit diesen netten Töpfchen ans Regal gehäng. Dort haben sie es schön hell und warm und wir schauen mal, ob das Saatgut noch keimfähig ist. Töpfchen Nr. 5 ist leider nicht mit im Bild.

Ausgesät sind:

  1. Tulsi
  2. Purple
  3. Red
  4. Green Ruffles
  5. Siam Queen

Sollte nichts aus unserem Versucht werden, wir haben immer noch Saatgut übrig und werden das einfach nach und nach austesten, bis nichts mehr da ist. Und beim nächsten Saatguteinkauf müssen wir uns dann zurückhalten. Saatgut wird mit der Zeit ja leider nicht besser. Vor allem dann, wenn man es auch noch vergisst, so wie hier bei uns geschehen.